Schlagwort: Interview
Amazon Web Services x digital.engagiert: Mehr Impulse, mehr Wirkung
Im Februar ist digital.engagiert in die fünfte Förderrunde gestartet. Die Förderinitiative wurde 2018 von Amazon und dem Stifterverband ins Leben gerufen. Seither hat das Programm…
Amazon: Was bedeutet die dritte Corona-Welle für die Arbeit an unseren Logistikstandorten?
Nicole Roelvink-Hamann verantwortet das Gesundheitsmanagement bei Amazon in Deutschland. Im Interview erläutert sie, wie sich die Logistikstandorte auf die dritte Welle vorbereiten und wie die…
Paketdienste begraben Same Day Delivery – Nachhaltigkeit statt Schnelligkeit
Morgens bestellen, abends schon in den Händen halten – das Bedürfnis zu taggleichen Lieferungen hat bei den deutschen Konsumenten deutlich nachgelassen. Über lange Jahre hinweg…
Delivery-Experte Seven Senders expandiert nach Österreich
SEVEN SENDERS ist die Delivery-Plattform für den Paketversand. Das Unternehmen verbindet Versender mit seinem Carrier-Netzwerk aus über 100 Paketzustellern in Europa und ermöglicht exzellenten, lokalen…
LOGISTIK express Journal 6/2020
LOGISTIK express Ausgabe 6/2020 Titel: Daily Business / Challenge Da sind wir nun – wieder im Lockdown. Ich bin wahrlich kein Freund davon, die Wirtschaft…
WITRON-Kunden meistern Corona-Krise
Leere Städte, Hamsterkäufe, funktionierende Logistikzentren. Ein Virus, zwölf Wochen „Hochsaison“ im LEH, sieben Tage Arbeit die Woche, drei Schichten pro Tag, täglich 20 Prozent mehr…
THOMAS WIMMER – „Einwählen ist das neue Reisen“
Die weltweiten Shutdowns sind, nach den letzten Boom-Jahren, gerade für die Logistik besonders bitter. Wohin die Reise der Weltwirtschaft und damit der Logistik-Branche gehen wird,…
HENRY PUHL – „Das Wir-Gefühl hat sich weiter verstärkt“
Die KION-GROUP hat über Ostern für zwei Wochen die Produktion auch bei STILL in Hamburg gestoppt. Wie es dem Intralogistik-Spezialisten und Gabelstapler-OEM dabei ging, wie…
Peter Umundum: „Es gilt, mit ruhiger Hand…die Krise zu meistern.“
Die Österreichische Post gilt als ein sogenanntes „systemrelevantes Unternehmen“ in Österreich. Als solches sind die Anforderungen an den KEP-Dienstleister besonders hoch. Es geht hier um…
RAINER BUCHMANN: „Nichts geschieht ohne Grund…“
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft fest in der Hand und führt zu massiven Veränderungen entlang der Wertschöpfungsketten. Sie beschleunigt aber auch die Automationsentwicklungen und den…