Schlagwort: Blockchain
Deloitte Retail Report: Globaler Einzelhandel schreibt trotz Krisen ein Umsatzplus
Es sind keine leichten Zeiten für den Einzelhandel: Nach schwierigen Corona-Jahren halten nun geopolitische Spannungen, Inflation und Lieferkettenprobleme den Markt in Atem. Dennoch konnten laut…
TECH DAY 2022: Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene
Das digitalaffine Who is Who der österreichischen Handelsbranche hat sich am 17. November beim alljährlichen TECH DAY des Handelsverbandes im 35. Stock des Thirty Five…
TECH DAY 2022: Handelsverband lud zum Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene in Wien.
Besucherrekord! 230 Gäste beim wichtigsten Technologie-Event des österreichischen Handels. "Retail Innovation Award" für IKEA, Decathlon, Fressnapf, Augenstern Kindermode und Refurbed. Das digitalaffine Who is Who…
Intelligente Lieferroboter lösen Problem der letzten Meile
Die weltweite Nachfrage nach autonomen Lieferrobotern und Drohnen steigt nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie und den stark expandierenden Online-Handel rasant. Im Land der Mitte sind…
Lockdown. Ist der Handel noch zu retten?
Nach 21 Monaten Pandemie hat die Österreichische Regierung noch immer keine bessere Lösung gefunden als einen harten Lockdown – und das direkt vor dem (über)lebenswichtigen…
ECOMLOG21: „Automatisierung in nicht gekanntem Ausmaß“
Der 6. eCommerce Logistik-Day widmete sich wieder der Zukunft des Online-Handels und bot neben spannenden Diskussionen konkrete Lösungsansätze für die Bereiche Intralogistik und den Paketversand.…
Ein Jahr digitale (Weiter-) Bildung: Wie die Otto Group mit TechUcation eine neue Lernkultur etabliert
TechUcation Roll-Out: 28 Konzernunternehmen an Bord • 20.500 Mitarbeiter*innen der Otto Group nutzen bereits Online-Lernplattform Masterplan • Durchschnittliche Lerndauer liegt bei fast zwölf Stunden •…
E-Commerce von illegalem Handel und Cyberkriminalität betroffen
Die Corona-Pandemie hat zu einem wirtschaftlichen Abschwung und anhaltenden Störungen in den Lieferketten geführt. Kriminelle nützen die entstanden Möglichkeiten. Mittelfristig steigt das Volumen des illegalen…
China E-Commerce: Innovationen auf der letzten Meile
Der chinesische Kunde gilt als recht anspruchsvoll. Daher müssen sich die Online-Händler und -plattformen auf der letzten Meile einiges einfallen lassen. Entscheidende Innnovationen werden hier…
E-Commerce-Konzerne investieren Milliarden. Maschinelles Lernen revolutioniert Supply Chains in China
Das Land der Mitte investiert massiv in Artificial Intelligence (AI) und Maschinelles Lernen. Bis 2030 will die chinesische Regierung weltweit der führende Akteur im Bereich…